Vorgestellt wird ein Unterrichtsbeispiel zur Einführung der Kreiszahl π am Beispiel der Gegenüberstellung des Durchmessers zum Umfang verschieden gestalteten Münzen.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Ulla Schmidt
Topic: Mathematics
Das vernetzte Klassenzimmer - Arbeiten mit dem TI-Navigator
Das TI-NavigatorTM-System mit dem TI-84 Plus wurde in den zwei Unterrichtsreihen „Quadratische Funktionen“ und „Winkelfunktionen und Kreis“ erprobt.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Norbert Frost
Topic: Mathematics, STEM
Ballonfahrt - Eine Einführung in die Differentialrechnung
Im Artikel stellt der Autor einen Unterrichtsgang vor, bei dem der GTR (TI 84 Plus) durchgängig in den Erkenntnis-Prozess der Schülerinnen und Schüler integriert ist. Ausgangspunkt ist die …
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Karl-Heinrich Braun
Topic: Mathematics
Aufnahme und Abbau eines Medikaments - ein mathematisches Modell
Im Artikel wird eine Aufgabe über den zeitlichen Verlauf der Konzentration eines Medikaments im menschlichen Körper vorgestellt. Bei den verschiedenen Lösungsansätzen und -Möglichkeiten (re…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Franz Schlöglhofer
Topic: Mathematics
Es wird ein Modellexperiment vorgestellt, dass den Zusammenhang zwischen Körpervolumen und -oberfläche für den Temperaturhaushalt von Tieren verdeutlicht (Bergmannsche Klimaregel).
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Ute Assmann, Kathrin Becker, Frank Liebner
Topic: Mathematics, Biology
Eine Biogasanlage im Dampfkochtopf
Es wird die Bedeutung von „Biogas“ als alternative Energiequelle erläutert und der Bau einer kleinen Biogasanlage beschrieben, deren Funktion mit TI/Vernier-Sensoren überwacht
wird.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Lucius Schneeberger
Schwingungsgleichung eines elektromagnetischen Reihenschwingkreises
Bei einem elektromagnetischen Serienschwingkreis werden drei Fälle untersucht werden: (1.) Freie ungedämpfte Schwingung; (2.) Freie gedämpfte Schwingung; (3.) Erzwungene Schwingung.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Gerald Kaiser
Topic: Physics
Vergleich verschiedener Modelle
Ausgehend von einer Liste für wöchentliche Verkaufszahlen eines neuen Produktes werden verschieden Modellierungen dieser Sachsituation untersucht.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Andreas Pallack
Topic: Mathematics

TI-Nachrichten 1/2008 - Sonderausgabe Pilotprojekte
In dieser Sonderausgabe finden Sie Berichte zu den Pilotprojekten zum Einsatz von TI-Nspire CAS in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie Berichte aus den Modellversuchen TIM in Rhe…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Topic: Mathematics, STEM
Bilder analysieren und rekonstruieren
Schülerinnen und Schüler sollen an einer Reihe von Bildern Muster analysieren und Ideen zur Reproduktion entwickeln und durchführen.
Dabei verändert sich ein Graph durch Variation des pass…
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Bärbel Barzel, Andreas Pallack, Franz Schlöglhofer
Topic: Mathematics

Zwei Aufgaben zum Thema Zinseszins erlauben den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Funktionsbausteinen zu erproben. Das rekursive Wachstum kann zudem durch Tabellen dargestellt werden…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: René Hugelshofer
Topic: Mathematics

Unterschiedliche Lösungswege für Extremwertaufgaben
Aufgabe: Aus einem kreisrunden Baumstamm mit dem Durchmesser von 20 cm soll ein Balken mit rechteckigem Querschnitt gesägt werden, der eine möglichst große Last tragen kann.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Topic: Mathematics

Entdecken, Rechnen, Organisieren. Band 3: Arbeitsmaterialien für Schülerinnen und Schüler: Lineare Zusammenhänge - Taschencomputer-Hilfen - Kopfübungen- Basiswissen. Diese Materialien ensta…
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Topic: Mathematics
Entdecken, Rechnen, Organisieren. Band 3: Methodische und Didaktische Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer: Lineare Zusammenhänge - Taschencomputer-Hilfen - Kopfübungen- Basiswissen.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Topic: Mathematics
MMM - Direkte Proportionalität
Die direkte Proportionalität wird darüber hergeleitet, dass die Wertepaare entsprechender Punkte liegen alle auf einer Ursprungsgeraden mit der Steigung y/x (Quotientengleichheit).
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Berthold Meyer
Topic: Mathematics
Es werden physikalische und mathematische Zusammenhänge bei der Belastung eines Seils durch eine Seiltänzerin untersucht.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: René Hugelshofer
Topic: Mathematics, Physics
Die Untersuchung der Reflexionseigenschaften an einer Parabel wird genutzt, um die Möglichkeiten der Darstellung des geometrischen Ortes eines Objektes zu veranschaulichen.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hubert Langlotz
Topic: Mathematics
Maße, Proportionen und geometrische Eigenschaften der ISO/DIN-Papierformate werden erarbeitet.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Michael Roser
Topic: Mathematics
In einem Experiment wird die Höhe einer Bierschaumkrone in Abhängigkeit von der Zeit gemessen und mathematisch ausgewertet.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Ulla Schmidt
Topic: Mathematics

Elemente der Mathematik - Gesamtband SII - Mathematik mit neuen Technologien
Der GESAMTBAND Mathematik mit neuen Technologien ist für einen Mathematikunterricht mit einem grafikfähigen Taschenrechner (GTR) in der gymnasialen Oberstufe für die Jahrgänge 11 bis 13 kon…
Publisher: Schroedel Verlag
Topic: Mathematics