
Slidershow - Schieberegler in TI-Nspire/TI-Nspire CAS
Ab der Version 1.4 können beim TI-Nspire™ auch so genannte Schieberegler zur dynamischen Variation von Parameterwerten verwendet werden.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Andreas Pallack
Område: Mathematics

Eine Unterrichtseinheit zur Herleitung der Flächeninhaltsfunktion
Eine Einführung in die Intergralrechnung ausgehend von dem bekannten Amalgam-Problem. Die Grundideen der Integralrechnung werden dann kontextfrei auf das Flächenproblem übertragen.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Norbert Frost
Område: Mathematics

Bungee Jumping - Kräfte, Arbeit und Energieerhaltung
An den Berufsmaturitätsschulen der Schweiz ist die Differenzial- und Integral-rechnung nicht Gegenstand des obligatorischen Stoffplans. Deshalb wird in der folgenden Betrachtung bewusst auf…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Michael Roser
Område: Mathematics, Physics

Planetenbahnen sind elliptisch
Der Beitrag zeigt, wie das Gravitationsgesetz unter geeigneten Randbedingungen zu elliptischen Bahnen führt. Nach einer Vorlage aus „Feynman, Lectures on Physics“ wird eine numerische Metho…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Alfred Roulier
Område: Mathematics, STEM

Taylorpolynome im Zentralabitur – lästige Pflicht oder Anlass für interessante Experimente
Der Autor zeigt dem Artikel, dass sich die Verbindung von Taylorpolynomen mit gebrochen rationalen Funktionen recht gut als Anlass für einige interessante Experimente eignet.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Område: Mathematics

Modellierung eines parabelförmigen Wasserstrahls - Anwendungsbeispiel in einer 11.Klasse
Der Beitrag beschreibt Modellierungsaufgabe, die im Unterricht einer 11. Klasse als anwendungsorientiertes Beispiel im Themenbereich Parabeln gestellt wurde.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Ulrich Döring
Område: Mathematics

Ein bekanntes Problem – neu gesehen durch Anwendung von TI-Nspire
Wird in einem Rechteck auf jeder Seite die Strecke x abgetragen, können die Teilpunkte zu einem Parallelogramm verbunden werden. Der Autor zeigt auf der Basis einer offenen Aufgabenstellu…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Dieter Stirn
Område: Mathematics

Programme für den Stochastik-Unterricht
Der Beitrag stellt verschiedene Programme für den TI-84 für die Stochastik vor. Die Programme sind in TI-Basic verfasst.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Karlo Achilles
Område: Mathematics, Computer Science
Das im Beitrag vorgestellte Programm untersucht die Inzidenz zweier Geraden (sowohl als 3-dimensionales wie auch als 2-dimensionales Problem). Es ermittelt ferner ggf. den Abstand der Gerad…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Karlo Achilles
Område: Mathematics, Computer Science

Darstellung eines Diskurses zu einer authentischen Modellierung von experimentell ermittelten Daten. Hintergrund ist das Wachstum einer "m&m-Population", dass mit einem Wurf-Experiment simu…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Henning Körner
Område: Mathematics

In dem Beitrag werden die Ortskurven der Schnitte verschiedener Dreickstranversalen untersucht.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Wolfgang Moldenhauer, Wilfried Zappe
Område: Mathematics

Der Autor leitet auf mathematischem Weg die Umrisslinie eines Eis her.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Felix Geyer
Område: Mathematics

Nachkommastellen - Warum dem Wirte etwas schenken?
Der Autor stellt in seinem Beitrag zur Rubrik „Tipps und Tricks“ der TI Nachrichten (Ausgabe 2/08) vor, wie sich der Nutzer die Rechengenauigkeit des TI-83/84 auf 14 Stellen zu nutze machen…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Heinz Pichler
Område: Mathematics, STEM

In einem Bahnhof soll ein neuer Bahnsteig angelegt werden. Die Aufgabe besteht in der Modellierung des Verbindungsgleises zur vorhandenen Hauptstrecke.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Område: Mathematics

MMM - Scheitelpunktgleichung der Parabel
Die Scheitelpunktform des Funktionsterms einer Parabel kann mit TI-Nspire™ entdeckend gewonnen werden.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Område: Mathematics

CuBaLibra - Übung zum Thema Wachstum
Der Abbau der Konzentration eines Medikaments im Blut als ein Beispiel für einen exponentiellen Zusammenhang. Daten werden in einer Modellierung ausgewertet.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Dieter Stirn
Område: Mathematics

Auf der Basis von statistischen Daten wird die Lebenserwartungen von Männern und Frauen in verschiedenen Zusammenhängen graphisch dargestellt und analysiert.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Klaus Kombrink
Område: Mathematics

Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden so modelliert, dass diese durch Simulation experimentell bearbeitet werden können.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hubert Langlotz
Område: Mathematics

Es wird die Überprüfung der Vermutung gezeigt, dass alle Dreiecke genau dann rechtwinklig sind, wenn ein Dreieckspunkt auf dem Halbkreis über einer Dreiecksseite liegt.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Wilfried Zappe
Område: Mathematics

Dieses Beispiel erklärt das ökonomische Modell des Leasings und berechnet in einer Aufgabe die Größen: Monatliche Leasingrate, Annuität und internen Ertragssatz. Nutzung von Finance Solver.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hans Schuler
Område: Mathematics