S ungleich σ - oder: Standardabweichung ist nicht gleich Standardabweichung
Es wird untersucht, welche Bedeutung die von den Rechnern angebotenen Standardabweichungen S bzw. σ haben.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Guido Pinkernell
Topic: Mathematics, STEM
Lernpfad „Bestimmung von Schwerpunktslagen“
Von den vielen Möglichkeiten der Schwerpunkt-Definition wird in diesem Artikel auf eine mathematisch-orientierte gesetzt, die Berechnungsmöglichkeiten mit dem GTR (TI-83/84) werden gezeigt.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Heinz Pichler
Topic: Mathematics, Computer Science

Konfidenzintervall für den Anteilswert PI
Es soll am Beispiel der Landtagswahlen im Burgenland (2005) eine Hochrechnung für den Wahlausgang auf der Grundlage einer Zeitungsmeldung zu einer Wahlumfrage durchgeführt werden.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Friedrich Tinhof
Topic: Mathematics, STEM
Mehrwertaufgaben – ohne großen Aufwand CAS und GTR sinnvoll einsetzen
Der Autor stellt im Artikel kleine, wirkungsvolle Unterrichtsideen vor, die den „Mehrwert“ des Rechnereinsatzes für den täglichen Unterricht deutlich machen können.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Guido Pinkernell
Topic: Mathematics
The rule of the three – drei Wege, ein Problem zu lösen
Der Artikel zeigt an einem Beispiel Wege zum Problemlösen auf: graphisch, tabellarisch und algebraisch.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Topic: Mathematics
Verschlüsselung mit dem RSA-Verfahren
Auf der Schwierigkeit, große Zahlen in ihre Primfaktoren zu zerlegen, beruht die Sicherheit des RSA-Verfahrens. RSA ist ein Kryptosystem, mit dem Nachrichten verschlüsselt werden können.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Markus Paul
Topic: Mathematics, Computer Science

Dieses Heft will Sie beim Unterrichtsalltag mit TI-Nspire TM CAS unterstützen. Es enthält nicht
nur schöne Aufgabenideen und Lösungshinweise, sondern auch Empfehlungen, wie diese
Aufgaben…
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Bärbel Barzel, Andreas Pallack
Topic: Mathematics
Graphikfähige Taschenrechner im Einsatz an bayerischen Realschulen - Jahrgangsstufe 8
Mit diesem Band soll gezeigt werden, dass sich der graphikfähige Taschenrechner mit Erfolg in der Jahrgangsstufe 8 einsetzen lässt.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Andreas Erl, Rupert Ernhofer, Rudolf Herdtweck, Christoph Sobotta
Topic: Mathematics
Skalarprodukte - Schwingungen - Signale
Bei den vorliegenden Unterrichtsmaterialien handelt es sich um die 2. überarbeitete und verbesserte Auflage des Buches "Skalarprodukte - Schwingungen - Signale".
Author: Hansruedi Schneebeli
Topic: Mathematics, Physics
Differentialgleichungen für den Fall des Falles
Wie bewegt sich ein Körper, der in der Nähe der Erdoberfläche fällt? Das Problem des fallenden Körpers wird benutzt, um Differentialgleichungen einzuführen.
Publisher: T³ Schweiz
Author: Hansruedi Schneebeli
Topic: Mathematics
Übergangsmatrix und Bevölkerungswanderung im Grundkursabitur
Vom Autor wird eine Aufgabe aus dem niedersächsischen Grundkursabitur (2005) inkl. einer Lösungsskizze vorgestellt.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Günther Heitmeyer
Topic: Mathematics
Ein Gang durch die Beurteilende Statistik mit Quantilen
Es wird die Nutzung von Befehlen zur Bestimmung von Intervallschätzern, Konfidenzintervallen und Hypothesentests gezeigt.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Gerd Hinrichs
Topic: Mathematics
Die Parabel eignet sich besonders gut als mathematisches Modell für gekrümmte Formen, seien es parabelförmig konstruierte Brückenbögen oder die Brennpunkteigenschaft ausnutzende Spiegel und…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Sybille Stachniss-Carp
Topic: Mathematics
Wo liegt der didaktische Mehrwert beim Einsatz von TRANSFORMATION GRAPHING & GUESS MY COEFFICIENTS?
Die beiden in diesem Artikel vorgestellten Applikationen stellen eine zusätzliche Hilfe beim Ausbau eines inhaltlichen und strukturellen Verständnisses des Funktionsbegriffes dar. D
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hildegard Urban-Woldron
Topic: Mathematics
Grafikfähige Taschenrechner im Einsatz an bayerischen Realschulen
Unterrichtsbeispiele aus Mathematik, Physik, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen
u.a. mit Meßwerterfassung, Keplers 3.Gesetz, Gewinnschwellenberechnung, Zinsen und Zinseszins.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Andreas Erl, Rupert Ernhofer, Rudolf Herdtweck, Christoph Sobotta
Topic: Mathematics, Physics, STEM

Computer, Internet & Co. im Mathematik-Unterricht
Die praxisorientierte Hilfe für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I und II bietet eine Fülle von erprobten Anregungen, Projekten und Tipps. Lehr- und Lernmedien auf CD-R.
Publisher: Cornelsen Verlag
Author: Bärbel Barzel, Stephan Hußmann, Timo Leuders
Topic: Mathematics

Qualität im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I und II
Dieses Praxishandbuch gibt Einblick in wichtige neue Entwicklungen und Positionen. Es stellt praxiserprobte Verfahren vor, die die Qualitätsmerkmale eines guten Mathematikunterrichts begrün…
Publisher: Cornelsen Verlag
Author: Timo Leuders
Topic: Mathematics

Mathematikunterricht mit Taschencomputern in der Jgst.12 an Thüringer Gymnasien
Die Fortsetzung der Reihe des Arbeitskreises "Computeralgebrasysteme" am ThILLM widmet sich nach den Klassen 10 und 11 nunmehr den Inhalten der Jahrgangsstufe 12.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Editor: Wolfgang Moldenhauer
Topic: Mathematics
Der Artikel dokumentiert, wie eine Schülerin mit Hilfe des Funktionen-Plotters und Potenzfunktionen ein Bild erstellt hat.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Wilfried Zappe
Topic: Mathematics
Anregungen zur Behandlung des Logistischen Wachstums im Jahrgang 11
Die Behandlung des logistischen Wachstums in rekursiver Darstellung.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Günther Heitmeyer
Topic: Mathematics